Einladung zum Mühlentag
Pfingstmontags ist Mühlentag in Deutschland. Auch wir nehmen daran Teil und bereiten uns wochenlang darauf vor, damit alle unseren Alltag in der Wassermühle besser verstehen können.
Zum traditionellen Mühlentag heißen wir Sie daher gerne und immer wieder ganz besonders herzlich willkommen.
Wie jedes Jahr führen wir an unserem Ehrentag kleine Gruppen gegen ein geringes Entgeld durch alle Stockwerke unseres technischen Denkmals. Hier rattern und klappern und drehen sich unzählige und spannende Details: Angetrieben -natürlich- durch dass große Wasserrad unter der Mühle. Direkt über dem Pfefferfließ führt es allen Interessierten lebhaft vor Augen, dass es doch erheblicher Müh(l)en bedarf, um bestes Mehl zu produzieren. Meisterhaft werden wir Ihnen bei laufendem Betrieb erklären, wie unsere Mühlsteine langsam, bedächtig und schonend alle Inhaltsstoffe jedes einzelnen Kornes ausmahlen. Und aufzeigen, wieviel Schritte dazu notwendig sind. Vom Speicher bis in den Mehlsack! Auch wenn das Korn es deutlich schneller schafft, planen Sie Bitte gut 30 Minuten für den Rundgang ein.
Davor oder danach oder dabei können Sie sich an unserem Mühlenteich mit liebevoll zubereiteter Hausmannskost und erfrischenden Getränken stärken. Und neben Weizenmehl natürlich auch unseren Lichtkorn, Roggen, Dinkel oder Gelbweizen erwerben! Oder aber einfach einen schönen Tag erleben und gemütlich zusammen sitzen. Ein kleines Rahmenprogramm sollte auch dazu beitragem.
Genießen Sie es Bitteschön, dass wir nach alter Tradition verarbeiten.
Auf Ihren Besuch freuen wir uns wirklich.
Ihre Familie Röthel